Stoffe Färben

Heute möchte ich Euch ein ganz einfaches, aber wirklich schönes DIY zeigen.

Schon als Kind habe ich mit meiner Mama und Schwester Stoffe und Wolle gefärbt. Es hat richtig Spass gemacht. Im Spätsommer habe ich mich an diese tolle Erfahrung aus meiner Kindheit erinnert. Ich wollte es gerne so machen wie ich schon vor ganz vielen Jahren gelernt habe.  Aber auch neues ausprobieren. Nun sind es schon einige Monate vergangen, seitdem ich gefärbt habe, aber ich wollte es euch nicht vorenthalten und zeige euch gerne, was daraus geworden ist.

Und so gehts:

Man braucht z.B. Zwiebelschalen oder Avocadoschale mit Kern, Pflanzen wie Brennnessel, Lorbeerblätter etc.

In einem Topf mit 2-3 Liter Wasser 1 Stunde kochen. Danach den Inhalt z-B. die Schalen entfernen und das gefärbte Wasser durch einen Sieb in einen anderen Topf oder Eimer abgiessen. Den Stoff ins Wasserlegen und mehrere Stunden ziehen lassen. Wenn die gewünschte Farbe erreicht ist mit lauwarmen Wasser abspülen und lufttrocken lassen.

farben1

Wir haben im Garten einen riesigen Lorbeerbaum, deswegen wollte ich unbedingt ausprobieren, was ich draus machen kann. Und es wird so ein zartes hübsches pastellrosa.

farben2

Wenn man den Stoff aus dem Blaukohlwasser nimmt und mit heissem Wasser abspült, dann wird der Stoff hellblau. Und wenn man es mit dem kalten Wasser tut, dann wird der Stoff violet! C’est magic!

farben3

Leinen- und Baumwollstoffe lassen sich wunderbar färben.

farben4

farben5

farben6

farben7

 

Viel Spass beim färben und liebe Grüsse aus Frankreich,

Petit Sourire